Cookies-Richtlinie


Transparente Informationen über unsere Cookies und wie Sie Ihre Privatsphäre kontrollieren können.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Sie enthalten Informationen über Ihre Website-Besuche und helfen uns, Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookies sind weit verbreitet und werden von den meisten Websites verwendet, um besser zu funktionieren.

Cookies ermöglichen es Websites, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern. Dies kann einfache Dinge umfassen, wie die Sprache Ihrer Wahl oder den Standort, an dem Sie sich befinden. Cookies können auch dazu verwendet werden, um zu analysieren, wie Menschen eine Website nutzen, und um gezielte Werbung anzuzeigen.

2. Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlicher, sicherer und effizienter zu machen. Cookies helfen uns dabei:

  • Die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten
  • Ihre Präferenzen zu speichern
  • Die Sicherheit zu erhöhen
  • Die Website-Leistung zu verbessern
  • Personalisierte Inhalte anzubieten
  • Analysen durchzuführen und die Website zu optimieren

Ohne Cookies wäre unsere Website deutlich weniger benutzerfreundlich und viele Funktionen würden nicht ordnungsgemäß funktionieren.

3. Arten von Cookies, die wir verwenden

3.1 Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugang zu sicheren Bereichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Essenzielle Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nur für technische Zwecke verwendet. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

3.2 Funktionale Cookies

Funktionale Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung unserer Website. Sie speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie z.B. Ihre Spracheinstellungen oder Standortinformationen.

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten. Zum Beispiel merken sie sich, ob Sie bestimmte Pop-ups bereits gesehen haben oder welche Version der Website Sie bevorzugen.

3.3 Analytische Cookies

Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln Informationen über:

  • Welche Seiten am häufigsten besucht werden
  • Wie lange Besucher auf der Website bleiben
  • Welche Inhalte besonders beliebt sind
  • Woher die Besucher kommen
  • Welche Geräte und Browser verwendet werden

Diese Informationen helfen uns, unsere Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie für unsere Besucher optimal funktioniert.

3.4 Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie zu machen. Sie helfen uns und unseren Partnern, Ihnen Inhalte und Werbung zu zeigen, die für Ihre Interessen relevant sind.

Diese Cookies verfolgen Ihren Browserverlauf über verschiedene Websites hinweg und erstellen ein Profil Ihrer Interessen. Dies ermöglicht es uns, Ihnen gezielte Angebote zu unterbreiten.

4. Cookies von Drittanbietern

Einige Cookies auf unserer Website stammen von Drittanbietern. Diese Unternehmen können Cookies setzen, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies und empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen.

Zu den Drittanbietern gehören möglicherweise:

  • Analyse-Dienste (z.B. Google Analytics)
  • Soziale Medien (z.B. Facebook, Twitter)
  • Werbenetzwerke
  • Content-Delivery-Netzwerke

Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie die geltenden Datenschutzgesetze einhalten.

5. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren:

5.1 Browser-Einstellungen

Die meisten Webbrowser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Sie können Cookies auch so einstellen, dass Sie jedes Mal gefragt werden, bevor ein Cookie gesetzt wird.

Hier finden Sie Anleitungen für gängige Browser:

  • Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Websitedaten
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies verwalten
  • Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen

5.2 Cookie-Banner

Auf unserer Website finden Sie ein Cookie-Banner, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen. Sie können bestimmte Arten von Cookies akzeptieren oder ablehnen.

5.3 Opt-out-Möglichkeiten

Für bestimmte Cookies bieten wir Opt-out-Möglichkeiten an. Zum Beispiel können Sie sich von Google Analytics abmelden, indem Sie das Google Analytics Opt-out Browser Add-on installieren.

6. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Funktionen könnten nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten:

  • Formulare könnten nicht korrekt funktionieren
  • Personalisierte Inhalte könnten nicht angezeigt werden
  • Die Website könnte langsamer laden
  • Sicherheitsfunktionen könnten beeinträchtigt werden

Wir empfehlen Ihnen, essenzielle Cookies aktiviert zu lassen, um die volle Funktionalität unserer Website zu nutzen.

7. Cookie-Speicherdauer

Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:

  • Sitzungs-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Permanente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert (von Tagen bis Jahren)
  • Flash-Cookies: Werden in Ihrem Browser gespeichert und haben unterschiedliche Lebensdauern

Die genaue Speicherdauer jedes Cookies finden Sie in unserer Cookie-Tabelle weiter unten.

8. Datenschutz und Cookies

Cookies können personenbezogene Daten enthalten. Wir behandeln alle durch Cookies gesammelten Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen.

Wir geben keine durch Cookies gesammelten Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

9. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.

Die aktuelle Version dieser Richtlinie ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.

10. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Können Cookies Viren enthalten?

Nein, Cookies sind harmlose Textdateien und können keine Viren enthalten. Sie können jedoch von Malware verwendet werden, um schädlichen Code zu verbreiten.

Sind Cookies sicher?

Cookies selbst sind sicher, aber sie können von Cyberkriminellen missbraucht werden. Wir setzen Sicherheitsmaßnahmen ein, um dies zu verhindern.

Kann ich Cookies komplett deaktivieren?

Ja, Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität vieler Websites beeinträchtigen kann.

Wie oft werden Cookies aktualisiert?

Cookies werden bei jedem Besuch unserer Website aktualisiert, wenn sie noch gültig sind.

11. Cookie-Übersicht

Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Cookies, die auf unserer Website verwendet werden:

Essenzielle Cookies:

Name Zweck Dauer
session_id Sitzungsverfolgung Sitzung
csrf_token CSRF-Schutz Sitzung

Funktionale Cookies:

Name Zweck Dauer
language Sprachauswahl 1 Jahr
theme Design-Präferenz 30 Tage

12. Kontakt

Falls Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Kraft Coaching Deutschland
Weinholdweg 2
45057 Teterow
Deutschland
Telefon: +490619849102

Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zu Cookies und Datenschutz.

13. Rechtliche Grundlagen

Unsere Cookie-Richtlinie basiert auf den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telemediengesetz (TMG). Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Besucher zu respektieren und Cookies verantwortungsvoll einzusetzen.

Stand: September 2025